Vor 16 Tagen

Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungsdatenmanagement (w/m/d)

Forschungszentrum Jülich

Forschungszentrum Jülich

Erziehung, Bildung, Wissenschaft

  • Nürnberg
  • Vollzeit
  • 54.000 €72.000 € (von XING geschätzt)
HybridAktiv auf Suche

Ihre Aufgaben:

Wir bieten Ihnen eine Stelle in der Abteilung Hochdurchsatzmethoden in der Photovoltaik (Leitung: Prof. Christoph Brabec) an. Unsere Vision ist es durch den Einsatz von modernen datengetriebenen Forschungsansätzen die Materialforschung zu beschleunigen und die nächste GW Photovoltaik- Technologie zu entwickeln. Wir nutzen automatisierte Forschungsanlagen, um experimentell Solarzellen herzustellen, zu charakterisieren und zu optimieren. Dabei erheben wir viele Forschungsdaten, die gespeichert und unter Einsatz von Künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen für die Forschung weiterverwendet werden. Wir forschen an Perowskiten, organischen Halbleitern und auch klassischer Silizium-Photovoltaik im Feldeinsatz.
Ihre Aufgaben im Detail:

  • Erstellung von Ontologien basierend auf den gewonnenen Daten
  • Entwicklung und Implementierung von Strukturen für die Speicherung von großen Datenmengen aus Experimenten und Simulationen, einschließlich Schnittstellen für die Auswertung und Wiederverwendung der gespeicherten Daten durch Wissenschaftler:innen
  • Entwicklung und Implementierung von Schnittstellen für den automatisierten Datentransfer von Messaufbauten in eine Datenbank
  • Training und Unterstützung der Wissenschaftler:innen bei der Arbeit mit Forschungsdaten
  • Dokumentation der Daten-Workflows und Dateninfrastruktur
  • Unterstützung bei der Administration und Weiterentwicklung der Soft- und Hardware-Infrastruktur
  • Enge Zusammenarbeit mit Automatisierungsexperten, Daten- und Materialwissenschaftlern zur Verbesserung und Nutzung eines schnellen und zuverlässigen elektrochemischen Testverfahrens

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Masterstudium in Informationswissenschaften wie Informatik, Computational Engineering oder Data Science. Alternativ sind Bewerbende mit einem naturwissenschaftlichen Master-Abschluss und IT-Affinität ebenfalls willkommen.
  • Exzellente Programmier-Kenntnisse (Python erwünscht, andere Programmiersprachen willkommen)
  • Interesse an den Themen Forschungsdatenmanagement und Open Data
  • Grundkenntnisse in der Programmierung und Benutzung von Datenbanken (SQL erwünscht)
  • Kenntnisse im Bereich der existierenden Standards und Forschungsdatenbanken (z.B, NOMAD Oasis) sind wünschenswert
  • Selbständiger und strukturierter Arbeitsstil auf Basis sehr hoher Eigenverantwortlichkeit
  • Offenheit für das Erwerben neuer Kenntnisse
  • Kommunikationsstärke in Englisch; Deutschkenntnisse sind wünschenswert

Unser Angebot:

Wir arbeiten an hochaktuellen gesellschaftlich relevanten Themen und bieten Ihnen die Möglichkeit, den Wandel aktiv mitzugestalten! Wir unterstützen Sie in Ihrer Arbeit durch:

  • Umfassende Trainingsangebote und individuelle Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
  • Ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Optimale Voraussetzungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben sowie eine familienbewusste Unternehmenspolitik
  • Die Möglichkeit zum (orts-)flexiblen Arbeiten, z.B. im Homeoffice
  • Flexible Arbeitszeitmodelle sowie eine Vollzeittätigkeit, die auch vollzeitnah ausgeübt werden kann
  • 30 Tage Urlaub sowie alle Brückentage und zwischen Weihnachten und Neujahr immer dienstfrei

Wir bieten Ihnen eine spannende und abwechslungsreiche Aufgabe in einem internationalen und interdisziplinären Arbeitsumfeld. Eine auf 2 Jahre befristete Stelle. Vergütung und Sozialleistungen erfolgen in Abhängigkeit von den vorhandenen Qualifikationen und je nach Aufgabenübertragung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD-Bund).

Dienstort: Erlangen

Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen, z.B. hinsichtlich Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung / Identität sowie sozialer, ethnischer und religiöser Herkunft. Ein chancengerechtes, diverses und inklusives Arbeitsumfeld, in dem alle ihre Potentiale verwirklichen können, ist uns wichtig.

Gehaltsprognose

64.000 €

54.000 €

72.000 €

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Unternehmensdetails

company logo

Forschungszentrum Jülich

Erziehung, Bildung, Wissenschaft

5.001 - 10.000 Mitarbeitende

Nürnberg, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten

Kantine

Barrierefreiheit

Betriebsarzt

Weiterbildung

Unternehmenskultur

Forschungszentrum Jülich

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

105 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Forschungszentrum Jülich als modern. Dies stimmt in etwa mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Nürnberg:

Ähnliche Jobs

Forschungszentrum Jülich GmbH

Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungsdatenmanagement (w/m/d)

Erlangen

Forschungszentrum Jülich GmbH

4.0
54.000 €72.000 €

Vor 16 Tagen

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d)

Nürnberg

Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm Land Bayern

50.500 €61.000 €

Vor 8 Tagen

Forschungszentrum Jülich GmbH

Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich Ontologien für die Materialwissenschaft (w/m/d)

Jülich

Forschungszentrum Jülich GmbH

4.0
53.500 €73.000 €

Vor 24 Tagen

Wissenschaftliche Mitarbeiterin /wissenschaftlicher Mitarbeiter (w, m, d) mit Promotionsziel

Erlangen

Lehrstuhl für Klinische Psychologie und Behavioral Health Technology, FAU Erlangen-Nürnberg

49.500 €62.000 €

Vor 17 Tagen

Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d)

Nürnberg

Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

4.0
53.000 €

Gestern

PhD positions in Experimental Quantum Computing with Superconducting Circuits

Erlangen

Institut für Optik, Information und Photonik

50.000 €61.500 €

Vor 30+ Tagen

Universität Bayreuth

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für den Forschungsbereich "Dezentrales Maschinelles Lernen"

Bayreuth

Universität Bayreuth

3.7
50.000 €60.000 €

Vor 27 Tagen

PhD position in Computational Immunology (m/f/d)

Erlangen

Universitätsklinikum Erlangen AöR

54.500 €61.500 €

Vor 30+ Tagen

Klinikum Nürnberg

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in / Post-Doktorand/in (m/w/d)

Nürnberg

Klinikum Nürnberg

49.500 €61.000 €

Vor 26 Tagen