Vor 16 Tagen

Wissenschaftliche Hilfskraft im Bereich Simulationstools und Robotermodellierung

  • Chemnitz
  • Teilzeit
  • 14 €16 €
Vor OrtAktiv auf Suche
Ort: Chemnitz Datum: 05.03.2024 Wissenschaftliche Hilfskraft im Bereich Simulationstools und Robotermodellierung

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 800 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro.

Das Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU ist treibende Kraft für Forschung und Entwicklung in der Produktionstechnik. Mit rund 670 hochqualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sind wir an den Standorten Chemnitz, Dresden, Leipzig, Wolfsburg und Zittau vertreten. Wir erschließen Potenziale für die wettbewerbsfähige Fertigung im Automobil- und Maschinenbau, der Luft- und Raumfahrt, der Medizintechnik, der Elektrotechnik sowie der Feinwerk- und Mikrotechnik. Im Fokus von Wissenschaft und Auftragsforschung stehen Bauteile, Verfahren und Prozesse sowie die zugehörigen komplexen Maschinensysteme und das Zusammenspiel mit dem Menschen – die ganze Fabrik.

Die Gruppe »Kollaborative Robotersysteme« im Fraunhofer IWU entwickelt hochinnovative kollaborative Robotersysteme. Aktuell suchen wir studentische Verstärkung zur Unterstützung bei der Entwicklung von innovativen Softwaretools zur Simulation und Planung von Roboterapplikationen.

Was Du bei uns tust

  • (Weiter-)Entwicklung von Methoden und Funktionen für vorhandene Softwaretools,
  • Modellierung von anwendungsorientierten Robotersystemen und Produktionsprozessen,
  • Entwicklung und Implementierung kleiner intuitiver Softwaretools,
  • Unterstützung bei der Erstellung von wissenschaftlichen Arbeiten und technischen Dokumenten.

Was Du mitbringst

  • Studium im technischen Bereich (Informatik, Mechatronik, Maschinenbau, Informationstechnik o.ä.),
  • Interesse an Robotertechnik, Prozesssimulation und Anlagenplanung,
  • Nachweisbare Kenntnisse in der Programmierung (Python, C++/C#),
  • Idealerweise Erfahrung im Umgang mit CAD-Software (Autodesk Inventor, Fusion360, SolidWorks, usw.),
  • Neugier, innovatives Denken und eine zielstrebige, systematische und selbstständige Arbeitsweise,
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse.

Was Du erwarten kannst

  • Flexible Arbeitszeiten und frei wählbarerer zeitlicher Umfang zwischen 30 und 80 Stunden/Monat,
  • Enge Betreuung durch wissenschaftliche Mitarbeitende,
  • Die konkrete Aufgabenstellung wird auf Deine Interessen, Dein Studium und Deine Fähigkeiten abgestimmt,
  • Möglichkeit zur Anfertigung einer studentischen Arbeit und Absolvierung von Pflichtpraktika in praxisnahen bzw. industriellen Themenfeldern.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (individuelles Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf, Notenübersicht, Zeugnisse und Arbeitszeugnisse). Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

Fragen zu dieser Position beantwortet gern:
M.Sc. Sebastian Krusche
Tel.: + 49 371 5397-1105

Dr.-Ing. Mohamad Bdiwi
Tel.: + 49 371 5397-1658

Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU

www.iwu.fraunhofer.de

Kennziffer: 71799


Stellensegment: CAD, Drafting, Engineering

Gehaltsspanne

Angabe des Arbeitgebers

14 €

16 €

Unternehmensdetails

company logo

Fraunhofer-Gesellschaft

Forschung

10.001 Mitarbeitende

Chemnitz, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Betriebliche Altersvorsorge

Privat das Internet nutzen

Parkplatz

Betriebsarzt

Flexible Arbeitszeiten

Unternehmenskultur

Fraunhofer-Gesellschaft

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

165 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Fraunhofer-Gesellschaft als modern. Dies stimmt in etwa mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Chemnitz:

Ähnliche Jobs

Fraunhofer-Gesellschaft

Wissenschaftliche Hilfskraft im Bereich Robotik und Kollaborative Robotersysteme

Chemnitz

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6
14 €16 €

Vor 16 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Abschlussarbeit im Bereich Robotersimulation

Chemnitz

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6
14 €16 €

Vor 16 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Wissenschaftliche Hilfskraft im Bereich Entwicklung Roboterprogrammierframework

Chemnitz

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 16 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Praktikum im Bereich Mensch-Roboter-Kollaboration

Chemnitz

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6
14 €16 €

Vor 16 Tagen

Studentische Hilfskraft/ Praktikum (m/w/d): Robotik für die additive Fertigung

Dresden

Fraun­ho­fer-Insti­tut für Inte­grierte Schal­tun­gen

Vor 23 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Wissenschaftliche Hilfskraft in der Implementierung von Mensch- Maschine- Schnittstellen

Chemnitz

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 16 Tagen

Jenoptik AG

Werkstudent*in/Praktikant*in Softwareentwicklung (w/m/d)

Jena

Jenoptik AG

3.6

Vor 30+ Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Abschlussarbeit: Entwicklung eines Simulationsmodells für ein Brennstoffzellen-Demonstratorfahrzeug

Chemnitz

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 16 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Wissenschaftliche Hilfskraft: Kopplungsmethoden zur Integration von Simulationsumgebungen

Dresden

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 16 Tagen